Kaiserdamm IG

Neues von der Kaiserdamm IG


Montag, den 28. Januar 2019

Einladung zur Kaiserdamm IG

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung am Montag, den 28.01.2019 um 19 Uhr in die Trattoria Splendido ein (Adresse: Meerscheidtstraße 9-11). Gäste sind herzlich willkommen.


Themen:

· Bericht über die Aktivitäten im Jahr 2018

· Planungen / Themen für 2019

· Leerstand und Gewerbemieten am Kaiserdamm

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. 

Ihr
Wolfgang Jarnot   und   Helmut Döring
1. Vorsitzender                 2. Vorsitzender

 

­

Download
Einladung zur Mitgliederversammlung am 28.01.2019
Mitgliederversammlung 2019-01-28.pdf
Adobe Acrobat Dokument 759.8 KB
Download
Protokoll zur letzten Mitgliederversammlung am 05.11.2018
Protokoll Mitgliedervers 2018-11-05.pdf
Adobe Acrobat Dokument 820.5 KB

(Montag, den 5. November 2018)

(Einladung zur Kaiserdamm IG)

(Das nächste Treffen der Kaiserdamm IG findet statt am Montag, den 5. November 2018.)

18 Uhr: Besichtigung der RBB Studios, Masurenallee 16-20, Haupteingang Fernsehzentrum

20 Uhr: Mitgliederversammlung in der Pizzeria I DUE, Kaiserdamm 40 (Theodor-Heuss-Platz)

 

Themen:

- Bericht Aktivitäten 2018

- Vorstellung Kalender 2019

- Planungen / Themen 2019:

u.a. Leerstand am Kaiserdamm, Pläne zur Überbauung der A100/Kaiserdammbrücke

 

Alle Mitglieder der Kaiserdamm IG sind herzlich eingeladen.

Um namentliche Anmeldung an die Fax-Nummer (030) 302 32 11  oder per E-Mail an info@kaiserdamm-berlin.de wird bis zum 24.10.2018 gebeten.  Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Download
Einladung und Anmeldung zur Mitgliederversammlung am 5.11.2018
Mitgliederversammlung 2018-11-05.pdf
Adobe Acrobat Dokument 435.9 KB

(Montag, den 10. September 2018)

(Einladung zur Kaiserdamm IG)

(Das nächste Treffen der Kaiserdamm IG findet statt am Montag, den 10. September 2018 um 19.00 Uhr in der Trattoria Splendido, Meerscheidtstraße 9 – 11, 14050 Berlin.)
Themen dieser Veranstaltung werden u.a. die Planungen am Autobahnkreuz Nord und dem Autobahnkreuz Funkturm sein, sowie der geplante Stadtspaziergang am 29. September 2018.

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Leerstand der Geschäfte am Kaiserdamm. Erst in diesem Jahr mussten drei weitere Geschäfte schließen: das Traditionslampengeschäft "Lechleitner", das Schuhgeschäft "Schuh-Palazzo" sowie der Buchladen "Buch und Kunst". Auch die "Berliner Volksbank" am Lietzenseepark schließt ihre Filiale.


(Montag, den 12. März 2018)

(Einladung zur Kaiserdamm IG)

(Das nächste Treffen der Kaiserdamm IG findet statt am Montag, den 12. März 2018 um 19.00 Uhr in der Trattoria Splendido, Meerscheidtstraße 9 – 11, 14050 Berlin.
Zum Auftakt gibt es einen kleinen Sektempfang.)

Auch im Jahr 2018 werden wir uns mit Themen befassen, die Auswirkungen auf den Kaiserdamm haben und sich einmischen :  u. a. beim U-Bahn Umbau am Kaiserdamm, dem geplanten Fahrradschnellweg , den Entwicklungen im ICC und am Busbahnhof, dem Umbau des Avus-Zubringers. Wir werden die Zusammenarbeit mit Initiativen im Umfeld des Kaiserdamm vertiefen, wie mit dem Parkwächterhaus am Lietzensee, dem Kiezbündnis Klausener Platz, der Antiquitätenmeile Suarezstraße, der Dach-AG der Geschäftsstraßen,dem Bezirksamt …. und das Netzwerk ausbauen sowie neue Partner am Kaiserdamm gewinnen.


Fotos: Fotoriosa, in Kooperation mit der Kaiserdamm IG, 110 Jahre Kaiserdamm

Neben Veranstaltungen und Stadtspaziergängen im Jahr 2017 hat die Kaiserdamm IG wieder einen Kalender 2018 (Anlage) mit historischen Fotos herausgebracht.
Der Kalender kann über die Druckerei Wolter, druckerei-wolter@web.de , Kaiserdamm 19, bezogen werden.

Wir hoffen, dass Sie die Kaiserdamm IG weiterhin unterstützen und bedanken uns für die bisherige gute Zusammenarbeit sowie das entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns auf gemeinsame Aktivitäten und Ihr Engagement im Jahr 2018, mit dem Ziel den Kaiserdamm weiter zu stärken und attraktiver zu machen.
Die Kaiserdamm IG wünscht einen guten Start ins Jahr 2018, Glück, Gesundheit und Erfolg.

Ihr
Wolfgang Jarnot   und   Helmut Döring
1. Vorsitzender                 2. Vorsitzender


(Montag, den 27. November 2017)

(Einladung zur Kaiserdamm IG)

(Am 27.11. informiert die Kaiserdamm IG um 19 Uhr über die verkehrliche und bauliche Entwicklung am Kaiserdamm.)
Veranstaltungsort ist das Restaurant Dal Moro am Kaiserdamm 6.

Download
Einladung zur Mitgliederversammlung
Kaiserdamm_IG-Einladung_Mitglieder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 756.4 KB

(Montag, den 6. Februar 2017)

(Einladung zur Kaiserdamm IG)

Beginn ist um 19:00 Uhr. Der Veranstaltungsort ist die Gaststätte Schlorrendorfer, Meerscheidtstr. 9 bis 11,  14050 Berlin.

Mehr Infos siehe Einladung mit Tagesordnung als Download: 

Download
Bitte herunterladen
Tagesordnung als Download
EinladungGewerber06022017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 753.8 KB

Neujahrsempfang 2016: über 90 Gäste aus Politik, Verwaltung und Unternehmen

Neujahrsempfang 2016 der Kaiserdamm IG

Am 15. Februar 2016 fand der erste Neujahrsempfang der Kaiserdamm IG in der BMW-Niederlassung am Kaiserdamm mit über 90 Gästen aus Politik, Verwaltung und Unternehmen am Kaiserdamm und in der Reichstraße in entspannter Atmosphäre statt. Frau Bock begrüßte die Gäste im Namen der BMW-Niederlassung am Kaiserdamm und überbrachte herzliche Grüße des Niederlassungsleiters Herrn Büchel, der den Neujahrsempfang in den schönen Räumlichkeiten im 4. Stock der BMW-Kantine ermöglicht hat. 

 

Der 1. Vorsitzende der Kaiserdamm IG, Herr Jarnot, bedankte sich für das Engagement und die Gastfreundschaft der BMW-Geschäftsleitung und bei den Gäste aus der Reichstraße und des Kaiserdamms für die zahlreiche Teilnahme, bei den Vertretern aus Politik: Frau Stückler, erste BVV Vorsteherin, Herrn Engelmann, Bezirksstadtrat für Soziales und Gesundheit aus der  Verwaltung: Frau Saleh-Zaki von Wirtschaftsförderung, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, den Vertretern der IHK, Frau Fichtner und des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg, Herr Busch-Peters. Der Dank ging auch an Frau Jahn von Euro Media Berlin, die viele Geschäftsleute aus der Reichstraße für die Veranstaltung gewonnen hatte und bei der Durchführung mitwirkte sowie an Frau  Czibulinski von der Berliner Woche.

 

Herr Döring, der 2. Vorsitzende der Kaiserdamm IG, stellte ein Projekt zum 110-jährigen Jubiläum des Kaiserdamms vor und zeigte historische Fotos vom Kaiserdamm, die als längste Galerie Berlins in den  Schaufenstern am Kaiserdamm ab dem 29.Oktober 2016 gezeigt werden sollen. Er kündigte auch an, dass sein Geschäft »EisenDöring« am 1. und 2.Oktober 2016 das eigene110-jährige Jubiläum feiern wird.  Als Auftakt des 110-jährigen Jubiläums werden im Frühjahr 2016 Osterglocken, Krokusse und Lilien am Kaiserdamm vom Sophie-Charlotten-Platz bis zum Theodor-Heuß-Platz erblühen. Bei guten Speisen und Getränken der Restauration in der BMW Niederlassung fanden bis 22:00 Uhr interessante und anregende Gespräche der Geschäftsleute am Kaiserdamm statt, die viele neue Ideen zur Belebung der Geschäftsstraße zum 110 jährigen Jubiläum des Kaiserdamms hervorbrachten.

© Bildarchiv Kaiserdamm IG


PRESSEschau und Infos

Die Veranstaltung in der Nachlese

Neujahrsempfang der Kaiserdamm IG: Berichterstattung in der »Berliner Woche«
Neujahrsempfang der Kaiserdamm IG: Berichterstattung in der »Berliner Woche«; klicken Sie in das Bild.

Downloads

Download
Einladung zum Neujahrsempfang der Kaiserdamm IG
Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 353.8 KB
Download
Eröffnungsrede von Wolfgang Jarnot, 1. Vorsitzender
1. Eröffnungsrede.pdf
Adobe Acrobat Dokument 30.9 KB

Download
Jahresplanung der Kaiserdamm IG für 2016
Jahresplanung .pdf
Adobe Acrobat Dokument 749.9 KB
Download
Eröffnungsrede von Helmut Döring, 2. Vorsitzender
2. Eröffnungsrede.pdf
Adobe Acrobat Dokument 22.6 KB


Montag, den 15. Februar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang der Kaiserdamm IG.

Die Kaiserdamm IG lädt  alle Geschäftsinhaber, Firmen, Hotels und Unternehmen am Kaiserdamm sowie PolitikerInnen und Presse zum Neujahrsempfang ein.  Die Einladung kann wahlweise als PDF-Datei oder Word-Dokument heruntergeladen werdenWir bitten um AnmeldungAlle Dokumente finden Sie auch im internen Bereich. mehr...


ENDE Oktober 2016 wird gefeiert

Der Kaiserdamm feiert sein 110jähriges Jubiläum.

Zum 110jährigem Jubiläum des Kaiserdamms plant die  Kaiserdamm Interessengemeinschaft vielfältige Aktionen. So sollen die Aktivitäten bereits am Samstag, den  29. Oktober 2016 mit der Eröffnung der »längsten Galerie Berlins«  mit historischen Fotos und  einem Stadtspaziergang am Kaiserdamm beginnen.  Am verkaufsoffenen Sonntag, den 30. Oktober 2016 findet eine Entdeckertour zu den Geschäften und Unternehmen am Kaiserdamm statt, die auch zu sonst verborgenen Orten führt. Es wird ein Ratespiel zur Geschichte des Kaiserdamms geben. Zum Auftakt ist bereits ab November der neue  Kalender 2016 »Der Kaiserdamm im Wandel«  in den Geschäften zum Schutzpreis von 3,00 € erhältlich. mehr...


Beteiligen Sie sich!

110 Jahre Kaiserdamm: Kreative Ideen sind gefragt!

Geschäftsinhaber, Hauseigentümer, BürgerInnen und SchülerInnen sind aufgerufen, Ideen und

Beiträge einzureichen, die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Kaiserdamms zum 110jährigen

Jubiläum im Jahr 2016 lebendig zu machen. Ideen und geplante Beiträge senden Sie bitte an

info@kaiserdamm-berlin.de, geben diese bei Eisen DÖRING ab oder stellen diese in der Kaiserdamm IG persönlich vor. Die Aktivitäten werden online auf unserer Internetauftrittpräsenz vorgestellt.


Das nächste Vorbereitungstreffen findet am Freitag, den 30. November 2015 um 19:00 Uhr in der Gaststätte Schlorrendorfer in der Meerscheidtstraße 9 bis 11 statt. Sie sind herzlich willkommen.


Stabübergabe

Frischer Wind am Kaiserdamm.

Die Kaiserdamm IG hat einiges zu berichten: Der langjährige 1. Vorsitzende, Helmut Döring, hat sein Amt an Wolfgang Jarnot (Büro Stadt-Um-Bau), der 30 Jahre Erfahrung als Stadtplaner mitbringt, übergeben. Helmut Döring ist nun 2. Vorsitzender. Die Fachgeschäftsmeile  Kaiserdamm bringen beide nun im Team  voran.

 


gegenseitiges Kennenlernen

Kaiserdamm IG initiiert Netzwerktreffen bei BMW.

Ein guter Kontakt wurde zur neuen BMW-Niederlassung am Kaiserdamm aufgebaut und gemeinsam mit der IG Reichsstraße und Gästen weiterer Arbeitsgemeinschaften fand hier bereits am 20. April 2015 ein kommunikatives Treffen statt.

 

Beim gegenseitigen Kennenlernen und einer interessanten Betriebsführung durch die BMW-Niederlassung sind vielversprechende Kontakte untereinander geknüpft worden, denn alle »Kieze«, die hier vertreten waren, haben eines gemeinsam: Die Fachgeschäfte sind inhabergeführt und serviceorientiert. Das macht den Reiz zum Bummel am Kaiserdamm aus. Schauen Sie mal rein. 

www.bmw-partner.bmw.de